Datenschutz-Bestimmungen von iqcheck24.de
Diese Datenschutz-Bestimmungen informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung von iqcheck24.de. Der Dienst iqcheck24.de wird von NIKLY Media LTD., Atanas Dukov 1, 1407 Sofia, Bulgarien betrieben. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1 - Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
NIKLY Media LTD.
Atanas Dukov 1
1407 Sofia
Bulgarien
E-Mail: kontakt@iqcheck24.de
2 - Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese im Rahmen einer Registrierung, Bestellung oder Kontaktaufnahme freiwillig angeben. Dazu gehören insbesondere Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten sowie technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeitpunkt.
3 - Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Dienste (Durchführung von IQ-Tests, Erstellung von Ergebnissen und Zertifikaten)
- Abrechnung und Verwaltung von Abonnements
- Bearbeitung von Anfragen und Support
- Verbesserung unseres Angebots und der Website-Sicherheit
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
4 - Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5 - Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsanbieter, Hosting-Dienstleister). Eine Vermietung oder ein Verkauf von Daten zu Werbezwecken findet nicht statt.
6 - Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf werden die Daten gelöscht.
7 - Rechte der Betroffenen
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung dRecht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehördeer Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
8 - Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9 - Cookies und Tracking-Technologien
iqcheck24.de verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung der Website zu erleichtern, Funktionen bereitzustellen und anonyme Statistiken zu erheben. Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren; dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
10 - Kündigung und Rückerstattungen
Mit Bereitstellung digitaler Inhalte (Testergebnisse, Zertifikat) gilt die Leistung als erbracht. Das Widerrufsrecht kann gemäß Art. 16 der Richtlinie 2011/83/EU erlöschen, wenn der Nutzer der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist zustimmt. Kunden können ihr Abonnement jederzeit nach Ablauf der Mindestlaufzeit kündigen (per Kündigungsbutton oder per E-Mail an kontakt@iqcheck24.de). Rückerstattungen erfolgen nur für im Voraus bezahlte Zeiträume, die nach Kündigung nicht mehr genutzt werden.
11 - Änderungen der Datenschutz-Bestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutz-Bestimmungen bei Bedarf zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf iqcheck24.de einsehbar.
12 - Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Republik Bulgarien unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit nicht zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, vorrangig anzuwenden sind.

